Tipps für den Alltag
Missverständnissen emotionaler Art vorzubeugen ist es wichtig nachzufragen. Ein Wort wird gesagt, dass uns in unseren Gefühlen verlletzt. Bevor wir reagieren fragen wir nach, wie unser Gegenüber das gemeint
- "Habe ich dich richtig verstanden?"
- "Darf ich das kurz wiederholen?"
.
Einen Kommentar einfach einmal "stehen lassen"
.
Eine Sache von der Person trennen, z.B. der Partner macht die Zahnpastaube nicht zu.......
.
Vermeiden von Worten wie::
- immer
- dauernd
- nie
- Du bist......(negativer Kommentar)
.
Das Leben wird leichter, wenn wir Beobachter der Situation sind, ohne Bewertung oder Kritik.
. Bednken Sie, alles was Sie denken und fühlen zeigt sich im Außen Ihr Umfeld reagiert auf Sie 1:1.
.
Verhaltenskodex von Strauss Mediation: https://www.bafm-mediation.de/internationales/europaischer-verhaltenskodex-fur-mediatoren/
Tracking-ID UA-3628827